Case Study:
LAN Interface Modul mit Viessmann
Holen Sie sich die kostenlose Case Study
Case Study Übersicht
Mit unserer schnelllebigen, technisierten Welt Schritt zu halten, stellt die Elektronikentwicklung vor gravierende Herausforderungen. Der führende Anbieter von Klimalösungen, Viessmann, hat mit Hilfe der CELUS Engineering-Plattform ein LAN Interface Modul erstellt. CELUS konnte die Entwicklungszeit hierfür einerseits um 47 % reduzieren und andererseits mit minimalem Mehraufwand mehrere Varianten generieren. Diese signifikante Zeit- und Kostenersparnis kann dabei helfen, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Lesen Sie in dieser Case Study:
- Problembeschreibung und Anforderungen von Viessmann
- Ziele beim Einsatz von CELUS
- Konkreter Ablauf des Projekts, Schritt für Schritt beschrieben
- Genaue Beschreibung der Vorteile und Ergebnisse
Testimonials
Christian Faust, Geschäftsführer, Viessmann Elektronik GmbH
"Die Automatisierung des industriellen Hardware-Engineerings ist ein wichtiger Schritt, der zu immenser Beschleunigung und Kostensenkung bei deutlich höherer Prozesssicherheit führt. Dank der CELUS Engineering-Plattform wird diese Automatisierung erstmals möglich - herkömmliche Tools sind dafür nicht ausgelegt."

CELUS Supernova ist eine automatisierte KI-basierte Lösung für die Elektronikentwicklung
Supernova ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in Ihre bestehende Entwicklungsumgebung integriert und Ihre Effizienz steigert. Sie definieren die Anforderungen und CELUS Supernova findet die passenden Komponenten und Cubos für Ihr Design. Doch das ist nicht alles. Unsere KI nutzt die Informationen auch, um Schaltpläne und Layouts innerhalb von Minuten zu erstellen, die vollständig kompatibel mit Ihrem ECAD Tool sind.

CELUS Orbit ist ein intelligentes Datenmanagementsystem
In Orbit können Sie Ihr Know-how in Form von wiederverwendbaren Modulen, Projekten, Komponenten, Vorlagen, Design Regeln, Spezifikationen und vielem mehr importieren. Durch den zentralen Zugang können relevante Stakeholder darauf zugreifen. So können einerseits Design-Prozesse und andererseits der Wissensaustausch zwischen Abteilungen und Niederlassungen verbessert werden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren als erster von unseren Neuigkeiten und Entwicklungen.